Das muß nicht unbedingt an der Funkfernbedienung liegen,bitte bedenke daß beim Hochfahren des Schneidkopfes ein höherer Druck gebraucht wird, der gegen das Rückschlagventil drückt und dieses öffnet.
Damit werden die sogenannten Schwingungcrashes verhindert,wenn das Schneidrad in Schwingungen kommt,und dann in den Stubben schlägt.
Du kannst es daran sehen,wenn Du in der Spanabhebung schwenkst,ist der Schneidkopf immer etwas am springen.
Dieses Phänomen tritt bei den Zahnfleischkauern auf,weil sie zum absenken nur ein Ventil öffnen,und der Schneidkopf senkt ab.
Die großen haben zwei unabhängige Steuerkreise,und ein Rückschlagventil.
Das tritt bei mir auch ab und an auf,dann wiederhole ich den Vorgang,und der Drops ist gelutscht.
Darum handelt es sich.

Um etwas zu verändern brauchen wir mehr Bessermacher und weniger Besserwisser.
Gruß
Franz