[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4183: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3493)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4185: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3493)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4186: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3493)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4187: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3493)
Forum für Stubbenfräser • Thema anzeigen - Allgemeines zum Tieffräsen

Allgemeines zum Tieffräsen

Re: Allgemeines zum Tieffräsen

Beitragvon holzknecht » Do 26. Aug 2010, 18:22

hallo,
was ich zum tieffräsen berichten kann, daß man mit einer kettenfräse mehr probleme hat die vom hersteller genannte frästiefe zu erreichen, da man immer auf das gefräste fräsmaterial auffährt und dadurch immer höher kommt. spreche aus eigener erfahrung, da ich eine vermeer tx 60 habe. bei radfräsen ist dies besser, hier da man das gefräste material nur etwas von den vorderreifen wegschiebt, oder man drückt den fräskopf runter und bewegt die räder mit der schwenkeinrichtung etwas hin und her und somit seht man wieder tiefer. dies mit dem hyraulikzylinder hinten anbauen finde ich einen sehr guten einfall von franz.
gruß
holzknecht
 
Beiträge: 132
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 18:43

Re: Allgemeines zum Tieffräsen

Beitragvon Baumstümpfe ade » Mo 25. Okt 2010, 05:37

Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 212
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 18:56

Re: Allgemeines zum Tieffräsen

Beitragvon Bölli Matthias » Di 16. Nov 2010, 13:19

Hi Ihr,

mit meiner Tieffräsvorrichtung bin ich noch nicht weiter. Hatte im Sommer ein relativ tiefes Loch was die Arbeit angeht und somit siehts leer aus im Geldbeutel.
Ich werde damit wahrscheinlich im Winter wenn weniger zu tun ist, anfangen.
Werde dabb davon berichten

Grüsse
Matze
Bölli Matthias
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:09
Wohnort: Bankholzen

Re: Allgemeines zum Tieffräsen

Beitragvon Franz » Sa 19. Feb 2011, 15:21

Heute wurde sie wieder gebraucht.

Bild

Bild

Zylinder ganz ausgefahren.
Um etwas zu verändern brauchen wir mehr Bessermacher und weniger Besserwisser.
Gruß
Franz
Franz
Administrator
 
Beiträge: 1116
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 11:12
Wohnort: Schmalfeld

Re: Allgemeines zum Tieffräsen

Beitragvon Baumstümpfe ade » So 9. Dez 2012, 14:01

Hallo Franz Hallo Martin
Ihr seit ja bis heute die einzigen die das Tieffräsen mit der 7015 realisirt habt .
ich hab mir vorgenommen dies nun entlich auch umzusetzen.
Eine Frage dazu hätte ich noch ?
Wen ihr den Stempel ausgefahren habt und die Maschine angehoben ist , wie bewegt Ihr die Maschinen dan nach Vorne? müsst Ihr den Stempel jedes mal ablassen
und nach dem Vor Fahren wieder anheben? oder schleift die Fuss Platte über die Spänehaufen bei angebobener Maschine?
Ich hab mir gedacht das an Stelle der Fuss Platte eine Rolle angebracht werden muss!
Danke für eure Antworten
Gruß
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 212
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 18:56

Re: Allgemeines zum Tieffräsen

Beitragvon Franz » So 9. Dez 2012, 14:47

Tieffräsen ist sehr verschleißfreudig und man sollte es vernünftig erklären.
Ich bekomme häufig Anfragen von Firmenschnorrern,die meist eine 60tx haben,und die mich fragen ob ich nicht für sie als Sup tieffräsen könnte.
Diesesmal war es eine Ausschreibung für eine Stadt wo auf der selben Stelle gepflanzt werden sollte.
Was sind das für Krüppelstädte,die keinen vernünftigen Bodentausch nch ZTV machen.Sowas lehne ich sofort ab,sonst laberst dich nur unendlich über die Preise ab.
Zum Tiefräsen :
1 ) Zuerst fräse ich den Stock zügig auf 40 cm.
2 ) Dann fördere ich mit schnellen Schwenks,und halber Drehzahl das Fräsgut nach hinten,wobei auch mein Misthaken zu Einsatz kommt.
3 ) Jetzt fange ich an,nehme den Schneidkopf auf halbe Höhe,und fahre dann den Stempel aus,bis zum Ende,jetzt fahre ich den Schneidkopf voll runter.
4 ) Wenn die Tiefe erreicht ist fahre ich erst den Stempel ein Stück hoch,dann den Schneidkopf,und das Spiel geht weiter.
Guck mal bei den Boliden zu,wenn sie etwas tiefer fräsen,wie die abkacken,die Kraft die gebraucht wird,um in den Spänen zu wühlen ist nicht vorhanden.

Meine Lieblingsstädte schicken immer den Kranlkw mit wenn ich dort tieffräse.Dann werden ein Paar Baggerschaufeln rausgenommen,und der Fahrer,der auch später die neuen Bäume pflanzt,begutachtet die Tiefe.

Nur fürs Tieffräsen nehme ich Kohle,bezugnehmend auf den höheren Verschleiß,und die Knallfrösche die das für lau machen,haben sich schnell verpufft.

Das gute an der Tieffräsvorrichtung ist das bessere Handling im Fräsalltag.Ich benutzt sie jeden Tag,dann brauch ich nicht soviel Späne unter den Rädern wegnehmen,und komme komfortabel auf Tiefe.
Um etwas zu verändern brauchen wir mehr Bessermacher und weniger Besserwisser.
Gruß
Franz
Franz
Administrator
 
Beiträge: 1116
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 11:12
Wohnort: Schmalfeld

Re: Allgemeines zum Tieffräsen

Beitragvon Baumstümpfe ade » So 9. Dez 2012, 15:59

Hallo Franz Danke für die Schnelle Antwort.
Das Problem mit den Auftrageber die an gleicher Stelle ohne Bodenaustausch Pflanzen kenn ich.
In meiner Heimatstadt wo ich auch Steuern zahle bekomm ich keinen Auftrag genau weil ich nicht min 80 cm Tief fräse so Ihre Aussage.
Sie Lassen lieber von einem Unimog Fräsen und Fahren dan Tagelang Mutterboden in die von Ihm gefahrenen Spuren.

Eine Frage noch meinst du es ist sinnvoll an den Stempel eine Rolle zu bauen ? Ich frage dich da du die meiste Erfahrung auf dem gebiet hast.
Ich habe die beobachtung gemacht wen ich mir das Fräsrad als Uhr Vorstelle und den Stubben bei ca 5 Uhr fräse brauche ich die wenigste Kraft.
gruß
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 212
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 18:56

Re: Allgemeines zum Tieffräsen

Beitragvon LüBäcker » So 9. Dez 2012, 18:45

Hallo erstmal ich fräse an der Ostsee Herr Hoppe war das der Auftrag aus der
Marzipanstadt?

1 Was sind Firmenschnorrer
2 Was hat der Erdaustauch mit ZTV zu tun was geht uns Subis der Erdaustauch an?

gruss der Manni
LüBäcker
 
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Dez 2012, 18:39

Re: Allgemeines zum Tieffräsen

Beitragvon Franz » Mo 10. Dez 2012, 06:48

Um etwas zu verändern brauchen wir mehr Bessermacher und weniger Besserwisser.
Gruß
Franz
Franz
Administrator
 
Beiträge: 1116
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 11:12
Wohnort: Schmalfeld

Re: Allgemeines zum Tieffräsen

Beitragvon Franz » Mo 10. Dez 2012, 08:52

Um etwas zu verändern brauchen wir mehr Bessermacher und weniger Besserwisser.
Gruß
Franz
Franz
Administrator
 
Beiträge: 1116
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 11:12
Wohnort: Schmalfeld

VorherigeNächste

Zurück zu Tieffräsen und Geländetauglichkeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron