Erklärung der Unterschiede zwischen den Aufschweißzähnen zu den Schraubzähnen.
Die Schweißzähne haben auf Grund ihrer Form den geringsten Wiederstand am äußeren Zahnkörper gegenüber
Schraubzähnen bei der Zerspanung.
Sie sind gleichzusetzen mit den Dura Disk II Fräsmeißeln.Auch die Hartmetallplatten sind nahezu identisch,
nur das diese geschraubt werden können.


Zum Wechseln von bestückten Fräsrädern vor Ort auf der Baustelle :
Das Fräsrad hat sicherlich ein gutes Gewicht was bewegt werden muß,dieses sollten gerade ältere Kollegen beachten.
Laut Hagedornpreisliste schlägt so ein Fräsrad mit 300,00€ zu Buche,was bezahlbar ist.
Wenn drei Fräsräder vorhanden sind,sollte ein kontinunierliches Arbeiten möglich sein.
Zum Aufschweißen der Fräsmeißel :
Der Preis eines Aufschweißzahns beträgt 7,50 €. ( Babeda , Betek , Ahwi )
Der Preis eines Dura Disk II Tauschmeißels beträgt 6,00 €.
Grundsätzlich sollte das Fräsrad zum abflexen und aufschweißen der neuen Zähne ausgebaut werden,
und auf der Werkbank bearbeitet werden.
Es kommen hier wieder Kosten dazu.für Elektroden und Trennscheiben.
Mit einiger Übung sollte dieses keine Probleme aufwerfen.( Elektroschweißen ist leicht erlernbar ).
Wer dieses machen will,der sollte sich eine Blechschablone anfertigen,mit Schlitzen drinn,
und dann mit einem Filzschreiber die Stelle anzeichnen wo der Zahn sitzen soll.
So sind von vorn herein alle Zähne gleich.
Um etwas zu verändern brauchen wir mehr Bessermacher und weniger Besserwisser.
Gruß
Franz