Moin,
so dann mach ich mal den Anfang. Ich kenne die Maschine nur aus Youtube und habe diese noch nie Life erlebt und kann mir nur so ein vorab Urteil bilden.
Für mich stellen sich da ein paar Fragen, zum einen, warum wird so ein Fräsrad verwendet? Für mich ist es unwirtschaftlich und Zeitaufwendig.
Zum anderen, warum zum Teufel ein Fahrmotor und ein Fräsmotor?????? Das sind doppelte Wartungskosten und kostet mich doppelte Wartungszeit? Auch in der
Anschaffung bezahle ich ja auch 2 Motoren. Für mich ein "tock" auf die Stirn. Ich denke mir, dass man sich beim Fräsen doch sehr schwer tut, da ich die Maschine von hinten bedienen
muss und man relativ wenig sieht, da sie doch länger ist. Was mich ein bischen zum schmunzeln bringt, was mir so noch nie aufgefallen ist,
was machen diese grauen "Abwasserrohre auf dem Bild? Extremgrinding bei Hochwasser möglich ???

Ne mal im ernst, der Hersteller sollte sich fragen,
ob das nicht ein wenig billig aussieht. Auf den ersten Blick sieht die Maschine wirklich ein wenig billig aus. Wir haben einen Kettendumper zuhause, wenn ich da jetzt eine
Stubbenfräse noch draufbau schauts genauso aus.
Was mir sehr gut gefällt ist, dass das Fräsrad komplett vertikal gehoben werden kann. Gerade bei engen Stellen von Vorteil.
Jedoch ist das nur die Meinung auf dem Bild, wie es in der Praxis aussieht kann ich nicht beurteilen. Wo liegen die Preise bei dieser Maschine?
Grüße
Martin