von ADLERAUGE » Sa 24. Aug 2013, 17:27
Vielleicht solltet ihr einfach mal unsere Beiträge genau lesen. Wir haben nur große Maschinen im Betrieb (bis 360 PS) und arbeiten als Lohnunternehmer auf Masse.
ABER: Es gibt doch genügend Unternehmer, denen eine SC 30 vollkommen ausreicht, auch wenn viel Leistung verloren geht. Wenn jemand mit der Maschine zufrieden ist und sein Budget nicht mehr hergibt, ist das doch in Ordnung. Laßt doch jedem seine Meinung, auch wenn der eine oder andere vielleicht keine so guten Erfahrungen macht. Es muß letztendlich jeder selbst wissen, was sinnvoll und vor allem bezahlbar ist. Leistungsstärkere Maschinen findet man immer - sinnvollere und wirtschaftlichere jedoch selten!
Uns haben auch schon genügend Leute reingequatscht und manche hatten sogar recht. Hätten wir jedes mal darauf gehört, wäre uns bestimmt manche negative Erfahrung erspart geblieben, jedoch hätten wir heute weder FAE-Forstfräsen, noch Bagger mit Fräsköpfen oder AHWI-Anbaufräsen und würden weitaus weniger Aufträge abarbeiten. Dann hätten wir natürlich auch keinen so hohen Termindruck und würden vielleicht ein paar Jahre älter werden, da weniger Stress. Alles eine Frage der Betrachtungsweise.
Jeder soll sich die Maschine kaufen, die er möchte und bezahlen kann. Fräsen tun sie alle, manche besser und manche nicht so gut. Na und? Vielleicht sollten einige Prediger oder Maschinenverkäufer werden, dann könnten sie ihre Neigungen, andere zu beeinflussen und zu manipulieren, voll ausleben.
Klar ist es sinnvoll, Informationen zu bekommen, um eine objektive Kaufentscheidung zu treffen - aber Vermeer wird die SC 30 verkaufen, egal ob euch die Maschine gefällt oder nicht.
ADLERAUGE